Anzeige von 1 – 10 von 53
Naturschutzgebiet Die Kornfelder von Brentjong
Die Roggen- und Haferfelder in der Umgebung der Satellitenantennen von Brentjong stellen neben den Feldern von Termen bei Brig eine Besonderheit dar: sie sind – in der Schweiz – die reichsten an kornbegleitenden Pflanzen.
Naturschutzgebiet Naturschutzgebiet Baltschiedertal
Das Baltschiedertal, ein nördliches Seitental der Rhone im Oberwallis, ist eines der wenigen Täler im schweizerischen Alpenraum, das bis heute seinen weitgehend ursprünglichen und wilden Charakter bewahren konnte.
Naturschutzgebiet Taney
Mittels eines Vertrags zwischen dem Walliser Bund für Naturschutz (WBN), dem Heimatschutz, dem SAC und der Burgerschaft von Vouvry wurde 1966 die Region vom Lac de Taney-Grammont unter Schutz gestellt.
Naturschutzgebiet Flachmoor von Ardon und Chamoson
Im Rhonetal, mitten in bewohntem Gebiet, zwischen Plantagen, Feldern und Autobahn, hat Pro Natura eine Oase der Natur geschaffen.
Naturschutzgebiet Kalberweid / Tulpen von Grengiols
Was für die Wissenschaft eine Entdeckung ist, war für die Bevölkerung von Grengiols Alltag. Seit jeher wussten die Einwohner von Grengiols, dass in ihren Äckern und Feldern eine Tulpe blüht.
Artikel Ihr Engagement
Schmetterlinge, Biber und alle anderen Tier- und Pflanzenarten, die Landschaften und Lebensräume der Schweiz benötigen Ihre Unterstützung, damit sie weiterhin überleben können und erhalten bleiben. Helfen Sie mit! Ihre Spende oder Mitgliedschaft kann viel bewirken.
Artikel Mitglied werden
Pro Natura setzt sich mit praktischem Naturschutz, Naturschutzpolitik, Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit für Natur und Landschaft ein. Diese unverzichtbare Arbeit zum Schutz der Natur in der Schweiz ist nur dank Mitgliederbeiträgen und Spenden möglich. Helfen Sie mit! Ihre Spende oder Mitgliedschaft kann viel bewirken.
Artikel Club 100
Wenn in Ihrer Nähe ein noch unberührtes Stück Natur existiert, dann helfen Sie uns bitte, es zu bewahren!
Artikel Freiwilligenarbeit
Pro Natura Wallis arbeitet das ganze Jahr über mit Freiwilligen zusammen
Artikel Über uns
«Mehr Natur - überall», das ist unser Motto. Damit Natur wirklich zu spriessen beginnt und nicht bloss in den Köpfen stattfindet, setzen sich Pro Natura Wallis und ihre Regionalgruppen aktiv für die Umwelt ein.