Freiwilligenarbeit
Zahlreiche Freiwillige setzen sich vor Ort für die Walliser Natur ein. Sie leisten Unterstützung bei der Pflege von Naturschutzgebieten oder betreuen die Exkursionen der J+N-Gruppe. Wenn Sie sich an der Seite von Pro Natura engagieren möchten, finden Sie hier verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun.
Einsatzmöglichkeiten
Pro Natura Wallis benötigt Freiwillige für die Pflege ihrer Naturschutzgebiete, die das ganze Jahr über Unterhaltsmassnahmen erfordern. Je nach Ort kann es sich dabei um Mäh- und Reinigungsarbeiten, Pflanzungen, das Ausreissen von invasiven Pflanzen, das Anlegen von Strukturen für die Fauna usw. handeln.
Jede Person kann an den jährlich geplanten Freiwilligentagen teilnehmen. Die Daten können in unserem Jahresprogramm oder unter Events eingesehen werden.

Auf Anfrage können für Unternehmen, Schulklassen oder Gruppen (bis ca. 20 Personen) eintägige oder halbtägige Umwelteinsätze organisiert werden. Die günstigste Zeit dafür ist von August bis März. Für Unternehmen wird ein Unkostenbeitrag für die Organisation und Betreuung erhoben.
Anfrage Freiwilligenarbeit Gruppen | Pro Natura

Die französischsprachige J+N-Gruppe Wallis organisiert jeden Monat einen Ausflug sowie zwei Sommerlager für Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren. Die Gruppe wird von freiwilligen Leiterinnen und Leitern betreut, die von der Natur begeistert sind und gerne Zeit mit den Kindern verbringen.
Alle Informationen um Leiter:in im französischsprachigen Wallis zu werden finden sie hier.

Alle Stellen- und Praktikumsangebote werden auf unserer Website veröffentlicht; wir bitten Sie, uns keine spontanen Bewerbungen zu schicken. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Arbeiten für Pro Natura Wallis | Pro Natura Valais

Weiterführende Informationen
Kontakt
Schutzgebietverantwortliche:
Marjorie Bonvin
Tel. 079 778 05 86
@email
Koordination Freiwilligeneinsätze:
Christina Zenklusen
@email