Durnand Arpette

Weiterentwicklung des Naturschutzgebiets Val d'Arpette

In den Jahren 2019 und 2020 wurden Maßnahmen zur Verbesserung unserer Val d'Arpette-Reserve durchgeführt.

Die Hauptziele des Projekts sind die Anpassung der Beweidung des Geländes, die Wiederherstellung geeigneter Biotope für die Eiablage von Amphibien und Libellen sowie die Renaturierung bestimmter geschädigter Teile des Sumpfes, um dessen biologische Werte zu erhalten. Es handelt sich um einen der wenigen Standorte im Kanton Wallis, an denen der Rundblättrige Sonnentau (Drosera rotundifolia), eine ebenso seltene wie faszinierende fleischfressende Pflanze, lebt.

Es waren mehrere Rodungsarbeiten erforderlich, die im Herbst 2020 durchgeführt wurden. Im selben Jahr wurden mehrere kleine Teiche ausgehoben.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Unsere Naturschutzge­bi­ete

Pro Natura setzt sich für den Schutz der Natur ein,…

Artikel

Der­borence

Eine aussergewöhnliche Landschaft zeichnet dieses Tal…

Naturschutzgebiet

Bras des Quiess in Saxon

Als ehemaliges Rhonebett hat das Quiess Schutzgebiet…

Naturschutzgebiet