Rigoles Vionnaz Chablais valaisan
Wallis

Naturschutzgebiet Les Rigoles de Vionnaz

Schutzvorkehrungen für das Flachmoor

Nach mehrjährigem Torfabbau wurde das Gebiet durch die Unterzeichnung von Verträgen zwischen Ciba-Geigy, der Gemeinde Vionnaz und den Grundeigentümern im Jahr 1980 unter Schutz gestellt. Dennoch verbuschte und trocknete der Standort ein und verlor an Bedeutung. 1996 führte Pro Natura Wallis mit der Unterstützung des Murithienne (Naturwissenschaftliche Gesellschaft Wallis) und CADEHL, sowie mit Hilfe von Sponsoren und Subventionen einen ambitionierten Rettungsmassnahmenplan durch. 

Komplexe Eingriffe waren erforderlich, um Wasser wieder in das System einzubringen und das Sumpfgebiet in Kammern mit einstellbaren Niveaus zu unterteilen, welche kontrollierte Überschwemmungen ermöglichen und ein Buschwachstum verhindern. Um das Reservat herum wurde auch eine Pufferzone geschaffen, um die Wasserqualität im Biotop zu verbessern. All diese Massnahmen ermöglichten die Ansiedlung von Wasservögeln, aber auch die Vegetation des Sumpfes mit der speziellen Flora, ganz zu schweigen von den Amphibien und Libellen, die leicht entlang des Weges zu finden sind.