Übersichtsseite
Unsere Projekte
Auf dieser Seite finden Sie Beispiele von Projekten, die von Pro Natura Wallis realisiert wurden oder sich noch in der Umsetzungphase befinden.
Übersichtsseite
Kalender
Pro Natura Wallis bietet über das Jahr verteilt verschiedene interessante Veranstaltungen, Exkursionen und Freiwilligeneinsätze an. Bitte informieren Sie sich direkt über die verschiedenen Programmangebote.
News |
Referendum gegen das Dekret
Das vom Walliser Grossrat verabschiedete "Dekret über das Baubewilligungsverfahren für grosse Photovoltaikanlagen" öffnet einen Königsweg für alpine Megaprojekte. Die Walliser Bevölkerung muss die Möglichkeit haben, sich dazu zu äussern. Pro Natura und die Grünen Wallis wollen eine kantonale Debatte darüber führen und lancieren ein Referendum.
News |
Oberwalliser Umweltorganisationen arbeiten zusammen
Die Umweltorganisationen wollen im Oberwallis Synergien nutzen um gemeinsame Interessen künftig noch effektiver zu vertreten.
News |
VBS-Ausbauprojekt Simplonpass: Moorschutz verbessern und CO2 -Speicher fördern
Pro Natura Wallis und WWF Oberwallis fordern in ihrer Einsprache gegen das Ausbauprojekt am Simplonpass von armasuisse, dass die Moore besser geschützt werden, denn diese sind bedrohte Lebensräume und auch wichtige CO2-Speicher.
News |
Appell - Rhône 3 jetzt!
WWF Wallis, Pro Natura Wallis, der Walliser Kantonale Sportfischer-Verband sowie Vertreter der Zivilgesellschaft setzen sich für die Umsetzung der 3. Rhonekorrektion ein
News |
Chemiemülldeponie Gamsenried der Lonza AG: Mängel bei der Planung der Dichtwand
Die geplante Dichtwandprojekt zur Eindämmung der Chemiemülldeponie Gamsenried weisst gravierende Mängel auf. Die Abdichtung ist geologisch unsicher, der Umgang mit leichtflüchtigen Schadstoffen unzureichend geregelt, und einige gefährliche Substanzen werden in den Berichten kaum oder gar nicht berücksichtigt – trotz teils massiver Grenzwertüberschreitungen.